Sauerstoff 93%

Sauerstoffkonzentratoren sind in der Lage, eine Sauerstoffkonzentration von 93% +/- 3% zu produzieren. In den USA erfüllt diese Konzentration die Vorgaben der US Pharmacopeia. In Deutschland entspricht sie der DIN-Norm für Sauerstoffkonzentratoren zur Nutzung in medizinischen Gas-Zentralversorgungsanlagen ISO 10083: 1992(E).

Auch in Staaten der Dritten Welt bzw. in ländlichen Gebieten, die weit von der allgemeinen Versorgung entfernt liegen, leisten Konzentratoren unschätzbare Dienste, denn sie bieten entscheidende Vorteile:

  • Unabhängigkeit von der Versorgung durch Lieferungen in Form von Tankbefüllungen oder Flaschen
  • zwar anfänglich hohe Anschaffungskosten, aber auf Dauer wesentlich kostengünstiger
  • lediglich eine Stromversorgung ist nötig

Funktionsprinzip unserer erc-O2-tech-Sauerstoff-Konzentratoren

Der erc-O2-tech-Sauerstoff-Konzentrator verbindet das bewährte PSA-Adsorptionsprinzip in einem neuartigen, patentierten ATF-Modul, so dass er weitaus effizienter und zuverlässiger als die lange Zeit genutzten PSA-Anlagen arbeitet. Ein einzelnes ATF-Modul ersetzt dabei mehr als 250 Einzelteile eines konventionellen Sauerstoffkonzentrators.

Durch Modulkopplung ist die passgerechte Lieferung einer Anlage möglich, die ganz Ihrem Bedarf an Sauerstoff entspricht. Die hier vorgestellten Anlagen sind daher nur eine Auswahl aus einer Vielzahl von Möglichkeiten und keine abschließende Aufzählung. Fragen Sie uns! Wir erstellen Ihne gern ein Konzept für Ihre ganz individuelle Anlage!

 

Zertifizierung unserer Geräte

Unsere Geräte entsprechen den grundlegenden Anforderungen der Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG und sind nach MPG zertifiziert.

Die Anlage erfüllt die Richtlinien der internationalen Standards für

„Sauerstoffkonzentratoren zur Nutzung in medizinischen Gas- Zentralversorgungsanlagen“

- ISO 10083: 1992(E)

Zertifikat

 

Anwendungsmöglichkeiten

Durch die Modulbauweise unserer Geräte eröffnen sich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten:

  • Einsatz im klinischen Bereich zur O2-Versorgung entweder des Patienten direkt am Bett (mobile Geräte), insbesondere auch in Feldkrankenhäusern und abgelegenen Gebieten bzw. zur flaschen- und tankunabhängigen Gasversorgung von Krankenhäusern
  • im technischen Bereich (beispielsweise Schweißen, für die Glasbläserei, zur Brennoptimierung)
  • in der Fischzucht

 

 

BuiltWithNOF